Archiv der Kategorie: Märkische Landschaften

… wo schon Fontane wanderte und weit darüber hinaus:
Großschutzgebiete (Nationalpark, Biosphärenreservate, Naturparks)
Historische Landschaften
Entlang alter Bahndämme…

04.06.2015 Wo einst der Pollo fuhr…..

AUF HISTORISCHEN BAHNDÄMMEN Wo einst der Pollo fuhr.. Teil VI. Zwischen Glöwen und Klein-Leppin Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Die Schmalspurbahn gewährleistete die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

7.5.15 Rund um die Märkische Schweiz – zwischen Dahmsdorf und Müncheberg

Rund um die Märkische Schweiz heißt es wieder einmal am 7. Mai 2015. Aufgrund der Streiks im Brandenburger Nahverkehr geht es dabei kurzfristig zum Thema „Zwischen Dahmsdorf und Müncheberg“ unter anderem zur Geschichte der preußischen Ostbahn und der Zweigstrecke zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

16.4.2015 ACHTUNG! Neuer Termin! Wiederholung !Rund um Brodowin III

Nunmehr am Donnerstag, den 16. April 2015 findet die dritte Etappe unserer Wanderungen um das reizvolle Brodowin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin statt. Es geht zu den Ursprüngen der Besiedlung im Gebiet, rund um den Brodowinsee, zu interessanten Persönlichkeiten, zu vielleicht noch balzenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

19.3.15 Von Biesenthal nach Sophienstädt

Herzlich willkommen zu einer schönen Vorfrühlingswanderung über ca. 7,5 km  durch den Naturpark Barnim von Biesenthal nach Sophienstädt. Es geht hinunter zur früheren Wehrmühle und durchs Tal der alten Finow bis Pöhlitzbrück und von dort vorbei am Bukowsee ins Revier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

ACHTUNG! NEU!

Am 12. März kann unsere Tour zum Scharfenberg bei Wittstock nicht stattfinden. Grund: Bauarbeiten. Man hofft dort jetzt ab Mitte Mai zu eröffnen. Stattdessen biete ich Ihnen eine kleine Wanderung zum Königsgrab Seddin an. Treff – und Abfahrtsdaten wie gehabt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

15.1.15 Winter in der Ruppiner Schweiz (?)

Leider ist nicht wirklich Winter. Es gibt stürmisches Wetter und der Boden ist aufgeweicht. Daher geht es nach Alt-Ruppin, „Tor“ zur Ruppiner Schweiz und eine der ältesten Städte der Mark Brandenburg. Treff 9:35 auf dem Bahnhof Hennigsdorf (S 25) zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Märkische Landschaften, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar