Archiv des Autors: Frank Beiersdorff

16.4.2015 ACHTUNG! Neuer Termin! Wiederholung !Rund um Brodowin III

Nunmehr am Donnerstag, den 16. April 2015 findet die dritte Etappe unserer Wanderungen um das reizvolle Brodowin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin statt. Es geht zu den Ursprüngen der Besiedlung im Gebiet, rund um den Brodowinsee, zu interessanten Persönlichkeiten, zu vielleicht noch balzenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

13.4.2015 Stadtspaziergang Rund um den Schäfersee (Reinickendorf)

Am Montag, den 13. April 2015 wird uns ein Kiezspaziergang rund um den Schäfersee in Reinickendorf führen. Treffpunkt/Start: 13:30 U-Bf. Franz-Neumann-Platz (U 8 Richt. Wittenau) Dauer ca. 1 1/2 Stunden. Preis inkl Führung: 4,-€ Hier schon einmal einige Impressionen:

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Kieze-Berliner Geschichte/n, Berliner Stadtspaziergänge | Hinterlasse einen Kommentar

9.4.15 Von Schönwalde-Glien nach Nieder-Neuendorf

Am Donnerstag, den 9.4.2015 geht es in der Reihe „Per Bahn und Bus rund um Berlin“ von Schönwalde-Glien, besser gesagt Schönwalde-Siedlung nach Nieder-Neuendorf, einem alten Dorf, seit langem Ortsteil von Hennigsdorf. Von der Steinernen Brücke geht es auf bzw. parallel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

28.3.15 Bahntour nach Möckern im Jerichower Land

Am kommenden Sonnabend ist die historische Stadt Möckern im Jerichower Land bei Magdeburg Ziel einer Bahntour. Der Ort hat eine wechselvolle Geschichte, eine hübsche Schlossanlage mit einem von Erdmannsdorff gestalteten Landschaftspark und der sehenswerten Laurentiuskirche, Resten der alten Stadtbefestigung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

23.3.15 Marienfelder Alpen und Marienfelder Feldmark

Am Montag, den 23.3. führt die Berliner Stadtwanderung rund um die „Marienfelder Alpen“ und auf die „Marienfelder Feldmark“. Das Dorf Marienfelde selbst mit der ältesten Dorfkirche Berlins war schon einmal ein Thema. Der Freizeitpark Marienfelde entstand seit den 1980er Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

19.3.15 Von Biesenthal nach Sophienstädt

Herzlich willkommen zu einer schönen Vorfrühlingswanderung über ca. 7,5 km  durch den Naturpark Barnim von Biesenthal nach Sophienstädt. Es geht hinunter zur früheren Wehrmühle und durchs Tal der alten Finow bis Pöhlitzbrück und von dort vorbei am Bukowsee ins Revier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

9.3.15 Berliner Stadtwanderung: Entlang des Nordgrabens I

Am Montag, den 9. März 2015 geht es  entlang des Nordgrabens, zwischen Blankenburg und Rosenthal. Die Fortsetzung bis zum Tegeler See erfolgt im Oktober. Es gibt Einblicke in die Natur am Rande, aber auch Anekdoten und Einblicke in die „Nordberliner“ Geschichte….. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

5.3.15 Senftenberg mit Gartenstadt Marga

Am Donnerstag den 5.3. eine Runde durch eine interessante, kleine historische Altstadt, dann auf Spuren des einstigen Energiezentrums der DDR hinunter zum Senftenberger See, das Lausitzer Seenland wächst weiter. Es geht zur Festungsanlage mit Schloss und nach einer kurzen Pause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

ACHTUNG! Am 16. März 2015 Spaziergang zur IGA 2017

… es geht insbesondere ins Wuhletal und dabei rund um den Wuhleteich und an den Fuß des Kienbergs. Thema: Die Planungen zur Internationalen Gartenschau 2017 und die derzeitigen Bauarbeiten aus der Sicht des Naturschutzes. Mit Frau Angele Schonert (NABU) Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

ACHTUNG! NEU!

Am 12. März kann unsere Tour zum Scharfenberg bei Wittstock nicht stattfinden. Grund: Bauarbeiten. Man hofft dort jetzt ab Mitte Mai zu eröffnen. Stattdessen biete ich Ihnen eine kleine Wanderung zum Königsgrab Seddin an. Treff – und Abfahrtsdaten wie gehabt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar