10.8.2015 Auf Jaczos Spuren von Gatow zum Schildhorn

Unsere sommerliche Stadtwanderung rund um die Unterhavel widmet sich einem Mythos brandenburgischer-preussischer Geschichte und seiner Rezeption und den wirklichen Hintergründen um den Slawenfürsten Jaczo oder Jaxa von Köpenick, der angeblich auf der Flucht vor Albrecht dem Bären in die Havel ging und beim Schildhorn wieder auftauchte….
An die Legende erinnert der selbst vielen Spandauern kaum noch bekannte Jaczo-Turm in einer „Schlucht“ nahe der Biberburg, es geht um die Scharfe Lanke, Pichelsdorf und Pichelswerder vorbei an Albert Einsteins „Laube“ zum Stößensee schließlich zum Schildhorn, wo ein durch Friedrich Wilhelm IV persönlich entworfenes Denkmal, vom Architekten Stüler und „Bauleiter“ Cantian ebensp an die Sage um den Wendenfürsten erinnern, der Herrschaft eine historische Legende zugrunde legen sollte….
Das Denkmal, einst weithin über der Havel sichtbar, geriet zwischenzeitlich in Vergessenheit. Auch die Ausflugsziele rund herum hatten schon einmal eine bessere Zeit gesehen. Da wir uns bei der kleinen Wanderung (fast) immer im Wald und in Wassernähe bewegen, ist sei auch bei der sommerlichen Wärme machbar…
Herzlich willkommen!
Treffpunkt: Bus-Hst. Biberburg, Bus X-34, z.B. ab Berlin-Zoologischer Garten 10:00
Preis inkl. Führung 5,-€

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*