-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2020
- Dezember 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
8.10.2015 Von Lichterfelde nach Osdorf
Es geht im Rahmen unserer Reihe „Rund um Berlin“ von Lichterfelde-Süd vorbei an der früheren „Doughboy City“ der Amerikaner zum Gut Osdorf, dem zu DDR-Zeit „verschwundenen“ Dorf und vorbei an Otto Lilienthals „Fliegeberg“ zurück nach Lichterfelde-Süd. Treffpunkt: 13:47 auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
5.10.2015 Berliner Stadtwanderung. Entlang des Nordgrabens II
Zur Erinnerung. Die Fortsetzung unserer Wanderung vom Frühjahr. Vom alten Dorf Rosenthal – wahrscheinlich mit kurzer Besichtigung der interessanten Dorfkirche – geht es entlang des Nordgrabens weiter, einem Gewässer, dass die Panke mit dem Tegeler See verbindet und ursprünglich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
22.09.2015 Rund ums Schlaubetal. XI. Von Neuzelle nach Möbiskruge
Ausgehend vom Dorf beim bekannten Kloster Neuzelle geht es vorbei an der Schlabener Mühle und Kummro ins reizvolle Möbiskruge. Bereits im Mittelalter wurde der Weg von Friedland nach Neuzelle über Möbiskruge genutzt. Möglicherweise findet sich hier der Ursprung des Namens: Mewis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften
Hinterlasse einen Kommentar
19.09.2015 Bahntour nach Hamburg
Die Tour zum neu ernannten UNESCO-Weltkulturerbe, dem Kontorhausviertel und der Speicherstadt Hamburg, auch einiges zur Geschichte und Sehenswertes am Rande. Wir fahren hin mit dem Interregio-Express direkt nach Hamburg, zurück via Schwerin Hbf Treff: ab 6:30 Bln.-Hbf. Ab 6:59 von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren
Hinterlasse einen Kommentar
17.01.2015 Von Schulzendorf nach Stolpe
Eine kleine Wanderung durch ein geschichtsträchtiges Gebiet. Es geht vom S-Bf. Heiligensee, der tatsächlich noch in Schulzendorf bei Tegel liegt, den Mauerweg querend nach Stolpe-Süd und von dort durch die Stolper Heide nach Stolpe. Das alte Dorf Stolpe und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
14.09.2015 Der St. Laurentiusfriedhof in Köpenick
Der St. Laurentiusfriedhof wurde bereits 1811 in der Köllnischen Vorstadt eröffnet, vorher befand sich hier die Kolonie Schönerlinde. Große Wandgräber zeugen von einstigem Wohlstand Köpenicker Bürgerfamilien. Man trifft auf Grabanlagen verdienstvollen Kommunalpolitiker aber auch Pfarrer, Pastoren, Mitarbeiter der Gemeinde aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtspaziergänge
Hinterlasse einen Kommentar
10.09.2015 Durch den Tiefen Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
.. Willkommen zu einem interessanten Weg durch das UNESCO-Weltnaturerbe, den typischen Buchenmischwald. Er schließt in Groß Ziethen beim Geopark-Zentrum, wo uns das lebensgroße Mammut Georg begrüßt. Es geht zuvor vorbei am Kernbereich, zu dem man selbst nur Zutritt mit Rangern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften
Hinterlasse einen Kommentar
7.9.2015 Rund um die Mierendorffinsel
… „Jenseits“ des Schlosses nördlich der Spree ist nicht viel vom fast sprichwörtlichen Charlottenburger „Chic“ zu spüren. Ab 1887 entstand hier -bald umgeben von verschiedenen damals noch aufstrebenden Industrien- eine „Wohngegend für einfache Menschen“. Dennoch oder gerade deshalb gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtspaziergänge
Hinterlasse einen Kommentar
3.9.2015 Auf historischen Bahndämmen. Entlang der Westprignitzer Kreisringbahn Teil 3
Von Strigleben (Baek) nach Pirow Der frühe Vogel fängt den Wurm-… ein besonderer Tag, ausgehend von einem alten Dorf mit sehenswerter Dorfkirche (Baek), vorbei an einer Feldmark mit einem seltsamen Gebäude (der Kuhburg) über eine beschauliche Allee geht es nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften
Hinterlasse einen Kommentar
27.8.2015 Auf Fontanes Spuren. Rund um Falkenberg (Mark) und Cöthen
Bereits Theodor Fontane zog es bekanntlich oft in die Gegend um Oderbruch und Hohem Barnim, insbesondere seit dem er seinen Vater in Schiffmühle besuchte. Er verglich Falkenberg 1872 wegen seiner malerischen Lage und seiner gepflegten Art mit einem thüringischen Gebirgsdorf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften
Hinterlasse einen Kommentar