Archiv der Kategorie: Märkische Städte

Stadtspaziergänge in interessanten Städten in der Mark Brandenburg

1.11.16 statt ursprgl. 3.11.16 Fehrbellin mit Linum im Oberen Rhinluch

Die kleine Stadt Fehrbellin ist auf engste mit der brandenburgisch-preußischen Geschichte verbunden. Dazu gehören Geschichten von einer alten Wasserburg, vom Damm und der „Bellinschen Fähre“, vor allem von der entscheidenden Schlacht bei Fehrbellin von 1675 und das darauf beruhende Denkmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg, Märkische Landschaften, Märkische Städte, Natur | Hinterlasse einen Kommentar

8.9.16 Joachimsthal – Stadt zwischen den Seen

Zwischen Werbellin- und Grimnitzsee liegt die Stadt Joachimsthal. Keine typische alte Stadt eigentlich, aber mit Geschichte und viel Natur. Die Gegend von Joachimsthal wurde schon frühzeitig besiedelt, davon künden Hügelgräber und Gräberfelder in der Umgebung. Im Mittelalter verlief am Grimnitzsee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

1.9.2016 Zum Scharfenberg bei Wittstock

Die Zugfahrt geht erst einmal bis Dossow. In diesem Fahrplanabschnitt halten dort wieder Züge. Es geht zum Scharfenberg am Rande der Stadt Wittstock. Auf dem Scharfenberg fand 1636 die größte und blutigste Schlacht des Dreißigjährigen Kriegs in Norddeutschland statt. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

22.03.2016 Eisenhüttenstadt – die „erste sozialistische Wohnstadt…“

Auf unserer Exkursion nach Eisenhüttenstadt geht es durch die historischen, im Ursprungsstil der 1950er Jahre wiederhergestellten Wohnkomplexe der “ersten sozialistischen Planstadt auf deutschem Boden“. Ursprüngliche sollte die im Zusammenhang mit der Errichtung des Eisenhüttenkombinates bei Fürstenberg (Oder) entstandene Stadt übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

21.1.2016 Forst (Lausitz)

Forst, niedersorbisch Barsc, ist vor allem durch die Tradition als Tuchmacherstadt geprägt, so sehen wir auch das Denkmal einer historischen Tuchfabrik, schauen in das Textilmuseum (mit Schwerpunkt auf der Tuchmacher-Schauwerkstatt), aber auch einige andere historische Gebäude in der leider in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

07.12.2015 Rund ums alte Nowawes

In der Reihe „Rund um Berlin“ gibt es einen ausführlichen Spaziergang durch die ehemalige Weberkolonie Nowawes, heute Teil von Potsdam-Babelsberg, und dem, was davon übrig blieb… Eine historische Spurensuche, auch mit Einblicken in das sich inzwischen entwickelnde neue pulsierende Leben… … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

29.10.2015 Herzberg (Elster)

In der Reihe „Märkische Städte“ geht es nach Herzberg (Elster). Einst eine recht bedeutende Stadt, selbst eine Universität, wenn auch nur wegen der seinezeitigen Pestepidemie in Wittenberg. H. wurde 1239 erstmals urkundlich als Stadt erwähnt. Archäologische und dendrochronologische Untersuchungen lassen eine Entstehung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

16.07.15 Vetschau

In der Reihe Märkische Städte steht am Donnerstag, den 16. Juli die reizvolle Spreewaldstadt Vetschau auf dem Programm. Die meisten kennen den Ort eher als Industriestandort, doch die Zeiten des großen Braunkohlenkraftwerks sind längst vorbei. Heute bietet Vetschau eine interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

5.3.15 Senftenberg mit Gartenstadt Marga

Am Donnerstag den 5.3. eine Runde durch eine interessante, kleine historische Altstadt, dann auf Spuren des einstigen Energiezentrums der DDR hinunter zum Senftenberger See, das Lausitzer Seenland wächst weiter. Es geht zur Festungsanlage mit Schloss und nach einer kurzen Pause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

5.2.2015 Auf nach Spremberg

Am Donnerstag, den 5. Februar 2015 gibt es eine Exkursion in unserer Reihe „Märkische Städte“. Bekannt wurde der Ort später vor allem als Geburtsstadt von Erwin Strittmatter. Aber Spremberg ist mehr, Stadt der Tuchmacher, später auch geprägt von der Braunkohle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar