Archiv der Kategorie: Allgemein

9.7.15 Auf Spuren der Rochows rund um Reckahn…

… eine Wanderung im Gebiet der Zauche. Friedrich Eberhard von Rochow war Agrarreformer und machte sich vor allem um die „Hebung“ der Bildung der Bauernkinder verdient. Der Gutspark Reckahn ist einer der ältesten, größten und schönsten barocken Landschaftspark in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

29.6.15 Kirschenwanderung rund um Plessow und Neu-Plötzin

Schon traditionell ist zu dieser Jahreszeit unser Abstecher zur einer kleinen Wanderung ins Werderaner Obstanbaugebiet. Es geht von den Morgenstücken bei Glindow nach Plessow zum Naturschutzgebiet am Kleinen Plessower See, nach Neu-Plötzin und schließlich auf einem Abschnitt des Panoramawegs. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

25.06.2015 Von Werneuchen nach Beiersdorf

Eine weitere Etappe der diesjährigen Wanderungen durch den Regionalpark Barnimer Feldmark führt am 25. Juni von Werneuchen nach Beiersdorf. Wir beginnen am Bahnhof Werneuchen. Als man 1903 die Wriezener Bahnhof mit Halt in Werneuchen fertig gestellt hatte, war das ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Durch die Barnimer Feldmark | Hinterlasse einen Kommentar

22.06.15 Berliner Stadtwanderung: Zwischen Tegel und Waidmannslust

… am morgigen Montag, den 22. Juni geht es insbesondere, zum Teil märchenhaft wirkende Waldpark, dem „Steinbergpark“ und durch eine der ältesten genossenschaftlich entstandenen Siedlungen, der „Freien Scholle“, begonnen 1889 durch Gustav Lilienthal, abgeschlossen in den 1920er Jahren unter Bruno … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

18.06.15 Rund um den Schwielowsee. Von der Malerkolonie Ferch zum Schloßpark Petzow

Am Donnerstag, den 18,. Juni geht es weiter auf unserer Wanderung rund um den Schwielowsee. Von der Fortsetzung des Spaziergangs durch die „Malerkolonie“ Ferch geht es weiter bis Petzow mit seinem schönen Schlosspark und immer wieder lohnenden Einblicken auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

11.06.2015 Rund um den Schermützelsee mit Abstecher nach Bollersdorf

Wiederholung der am 7. Mai wegen Bus-Streik nicht durchgeführten Tour Rund um den Schermützelsee mit Abstecher nach Bollersdorf … wieder einmal erschließen wir uns die Märkische Schweiz auf eine besondere Weise. Wir starten am ehemaligen „Fontane“-Heim hinter dem Buckower Strand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

04.06.2015 Wo einst der Pollo fuhr…..

AUF HISTORISCHEN BAHNDÄMMEN Wo einst der Pollo fuhr.. Teil VI. Zwischen Glöwen und Klein-Leppin Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Die Schmalspurbahn gewährleistete die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

JUNI-AUGUST 2015 einige Ausflüge per Bus….

AUSZUG AUS MEINEM AKTUELLEN AUSFLUGSPROGRAMM Bei Interesse noch kurzfristig anmelden ! Mittwoch, 24. Juni 2015 Auf Fontanes Spuren. Mit Schifffahrt Neuruppin-Wustrau                                       … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg | Hinterlasse einen Kommentar

30.05.2015 Bahntour „Lüneburg – alte Hansestadt mit Flair“

Für einige ist ja Lüneburg nur die Stadt der „roten Rosen“. Sie ist und war aber natürlich auch eine alte, mächtige Hansestadt, mit heute noch erhaltenen mehr als 1000 historischen Gebäuden und sie war -und das war einst die Quelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

28.5.2015 Kleine Frühlingswanderung von Weesow nach Willmersdorf

In der Reihe „Wanderungen durch den Regionalpark Barnimer Feldmark“ geht es diesmal von Weesow nach Willmersdorf. Aufgrund von Bauarbeiten müssen wir in Schönfeld umsteigen. Dieses historische Dorf wird im Spätherbst noch einmal selbst Thema sein. Weesow empfängt uns mit seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Durch die Barnimer Feldmark | Hinterlasse einen Kommentar