Archiv der Kategorie: Märkische Landschaften

… wo schon Fontane wanderte und weit darüber hinaus:
Großschutzgebiete (Nationalpark, Biosphärenreservate, Naturparks)
Historische Landschaften
Entlang alter Bahndämme…

3.12.2015 Durchs Sutschketal nach Bestensee

Am Donnerstag, den 3.12. geht es auf unsere Wanderung durchs Sutschketal. Mit dem Bus erreicht man von Königs Wusterhausen das alte Dorf Krummensee, heute ein Ortsteil Mittenwaldes. Auf den gleichnamigen Weg lohnt auch ein Blick. Am Ende des Dorfes wählt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

05.11.2015 Rund um Gerswalde in der Uckermark

Gerswalde ist ein zentraler Ort in der Uckermark. Gerade hier ist die hügelige offene und dann wieder bewaldete Gegend besonders reizvoll. Gerswalde hatte einst als lokale Herrschaft eine gewisse Bedeutung, verfügt heute noch über einen zentralen Marktplatz mit einer alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

20.10.2015 Rund um den Scharmützelsee. Bad Saarow III „Zur Moorhexe und zum ältesten Biohof Deutschlands“

Rund ums „Märkische Meer“, wie Theodor Fontane es noch beschrieben hatte, gab und gibt es immer etwas zu entdecken. Besonders interessant ist hier immer wieder eine Spurensuche zu Künstlern und anderen Prominenten, zu historischen Persönlichkeiten und Geschichten und Geschichtchen. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

22.09.2015 Rund ums Schlaubetal. XI. Von Neuzelle nach Möbiskruge

Ausgehend vom Dorf beim bekannten Kloster Neuzelle geht es vorbei an der Schlabener Mühle und Kummro ins reizvolle Möbiskruge. Bereits im Mittelalter wurde der Weg von Friedland nach Neuzelle über Möbiskruge genutzt. Möglicherweise findet sich hier der Ursprung des Namens: Mewis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

10.09.2015 Durch den Tiefen Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

.. Willkommen zu einem interessanten Weg durch das UNESCO-Weltnaturerbe, den typischen Buchenmischwald. Er schließt in Groß Ziethen beim Geopark-Zentrum, wo uns das lebensgroße Mammut Georg begrüßt. Es geht zuvor vorbei am Kernbereich, zu dem man selbst nur Zutritt mit Rangern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

3.9.2015 Auf historischen Bahndämmen. Entlang der Westprignitzer Kreisringbahn Teil 3

Von Strigleben (Baek) nach Pirow Der frühe Vogel fängt den Wurm-… ein besonderer Tag, ausgehend von einem alten Dorf mit sehenswerter Dorfkirche (Baek), vorbei an einer Feldmark mit einem seltsamen Gebäude (der Kuhburg) über eine beschauliche Allee geht es nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

27.8.2015 Auf Fontanes Spuren. Rund um Falkenberg (Mark) und Cöthen

Bereits Theodor Fontane zog es bekanntlich oft in die Gegend um Oderbruch und Hohem Barnim, insbesondere seit dem er seinen Vater in Schiffmühle besuchte. Er verglich Falkenberg 1872 wegen seiner malerischen Lage und seiner gepflegten Art mit einem thüringischen Gebirgsdorf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

23.07.15 Klosterfelde und die Lottscheseen

Klosterfelde gilt als einer der interessantesten Orte in der Region Heidekrautbahn im Naturpark Barnim. Hier trafen und treffen Kultur, Natur, auch industrielle Nutzung aufeinander, ein gemütlicher Wanderweg führt uns nach einem kleinen Dorfrundgang zum Priesterluch und an kleinen Weilern vorbei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

9.7.15 Auf Spuren der Rochows rund um Reckahn…

… eine Wanderung im Gebiet der Zauche. Friedrich Eberhard von Rochow war Agrarreformer und machte sich vor allem um die „Hebung“ der Bildung der Bauernkinder verdient. Der Gutspark Reckahn ist einer der ältesten, größten und schönsten barocken Landschaftspark in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

11.06.2015 Rund um den Schermützelsee mit Abstecher nach Bollersdorf

Wiederholung der am 7. Mai wegen Bus-Streik nicht durchgeführten Tour Rund um den Schermützelsee mit Abstecher nach Bollersdorf … wieder einmal erschließen wir uns die Märkische Schweiz auf eine besondere Weise. Wir starten am ehemaligen „Fontane“-Heim hinter dem Buckower Strand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar