Treff: 10:30 auf dem S Hirschgarten
Dauer ca. 2 Std.
Preis: 4,-€
Bitte anmelden bis 21.8.2017 oder spontan nachfragen!
Hirschgarten wurde als Villenkolonie im Juni des Jahres 1870 vom Bankier Albert Hirte nach einem Bebauungsplan von Eduard Titz begründet. Die Ortsbezeichnung soll auf den Namen des Bankiers Hirsch zurückzuführen sein, der sich hier als einer der ersten eine Villa bauen ließ. In Hirschgarten wurde seinerzeit ein Naturbad errichtet, das besondere Anziehungskraft besaß, da es über eine warme Quelle verfügte. Als die Quelle versiegte, wurde der Solebadbetrieb eingestellt. In Hirschgarten mündet das Neuenhagener Mühlenfließ (auch „Erpe“ genannt) in die Spree. Insbesondere auch die in der Zeit von 1928 bis 1930 nach Entwürfen von Walter Tischer entstandene „Siedlung Hirschgarten“ verdient Beachtung.