-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2020
- Dezember 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
03.03.16 Rund um Berlin – Die Regionalparks und das Land dazwischen. I. Barnimer Feldmark: Frühlingsauftakt zwischen Hönow und Eiche
Die erste kleine Wanderung in der diesjährigen Reihe „Rund um Berlin – durch die Regionalparks und das Land dazwischen“führt in den Regionalpark Feldmark direkt an der Stadtgrenze vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf zum Hoppegartener Ortsteil Hönow. Ausgehend vom U-Bahnhof Hönow geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
29.02.2016 Links und rechts der Herzbergstraße
Ein weiterer Termin in der Reihe „Heimatgeschichtliche Spaziergänge durch Friedrichshain und Lichtenberg“. Mitte des 19. Jahrhunderts griff die Industrialisierung auch nach den Dörfern rund um Preußens Hauptstadt. So entstanden Fabriken auch nördlich der Ortslage Lichtenberg und es entstand mit der … Weiterlesen
25.2.2016 Berliner Stadtwanderung II. Entlang des Landwehrkanals
Die 2. Stadtwanderung in diesem Jahr führt ausgehend vom S-Bahnhof Treptower Park entlang des Landwehrkanals von dessen Einfluss in die Spree und dem Rest des Flutgrabens vorbei an vielen interessanten Brückenbauwerken, Einblicken über Gewässer und in die Bebauung am Rande, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
20.2.16 Bahntour nach OSCHERSLEBEN
Das Ziel unserer Bahntour –Oschersleben- ist eigentlich eine uralte Stadt an der Bode in der flachhügeligen fruchtbaren Landschaft der Magdeburger Börde. Die meisten verbinden die Stadt eigentlich nur mit zwei Dingen. Das eine sind die bodeta-Süßwaren. Das andere der Motorsport. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren
Hinterlasse einen Kommentar
16.02.16 Berliner Dörfer: Heinersdorf
Die Dorfkirche in einem interessanten Ensemble, das Spritzenhaus, einige noch gut erhaltene bzw. erkennbare Bauernhäuser, etwas abseits der Wasserturm, es gibt einiges typische für ein Berliner Dorf auf dem Barnim und doch noch etwas besonderes – die im Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Dörfer, Berliner Stadtspaziergänge
Hinterlasse einen Kommentar
12.2.16 Zu den Singschwänen ins Untere Odertal
Eher eine Exkursion als eine Wanderung. Es geht mit dem RE 3 nach Angermünde, von dort geht es mit dem stündlich verkehrenden Bus 468 Richtung Schwedt. In Felchow oder Flemsdorf schauen wir in die typische Uckermärker Landschaft, bei entsprechendem Wetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften
Hinterlasse einen Kommentar
4.2.16 Heimatgesch. Spaziergang: Oberbaumcity, Rudolfkiez, Stralauer Tor
Auf dem Areal des 1893 stillgelegten Wasserwerkes vor dem Stralauer Tor, inzwischen durch exzellente Verkehrsverbindungen erschlossen, ließ die „Deutsche Gasglühlicht AG“, seit 1904 auch als „Auergesellschaft“bezeichnet, eine Fabrikanlage errichten. Der „Auergesellschaft“ war 1906 die Fertigung von Glühfäden aus Wolfram gelungen. … Weiterlesen
01.02.16 Stadtspaziergang „Rund um die Weberwiese“
Wir beginnen den Spaziergang in der Reihe Heimatgeschichtl. Spaziergänge in Friedrichshain und Lichtenberg in der Karl-Marx-Allee 100, dort wo sich im 19. Jahrhundert das Frankfurter Tor befand, also am U-Bahnhof Weberwiese (denn den jetzigen Platz „Frankfurter Tor“ gibt es erst … Weiterlesen
28.1.2016 Berliner Stadtwanderung – I. Auf Spuren jüdischen Lebens in Pankow
Garbaty und das Jüdische Waisenhaus sind ja hinlänglich in Berlin bekannt. Doch es gibt noch weitere Hinweise und Spuren des auch in Alt-Pankow und Niederschönhausen einst regen jüdischen Lebens. Lehrlingsheim, zwei ehemalige Synagogen, frühere jüdische Geschäfte, „Judenhäuser“, Geschichte und Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung
Hinterlasse einen Kommentar
25.1.2016 Rund ums alte Berlin – Oranienburger Vorstadt und das Berliner „Feuerland“
Einen Teil der Oranienburger Vorstadt hatten wir schon einmal vor gut einem Jahr als „Berliner Vogtland“ thematisiert. Heute aber geht es vor allem um den Teil der Oranienburger Vorstadt, den man im Volksmund einst „Feuerland“ nannte. Ab ca, 1840 entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar