Archiv der Kategorie: Allgemein

28.06.2016 FLUSSLANDSCHAFT ELBE-BRANDENBURG ZWISCHEN GROß-LÜBEN UND RÜHSTÄDT

  Nach einigen Jahren geht es wieder einmal ins Gebiet um das Storchendorf Rühstädt. Wir fahren zunächst mit dem RE 2 bis Bad Wilsnack. Dann geht es mit dem Bus ins benachbarte Groß Lüben. Auch dort gab es zwei mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

24.06.2016 Berliner Stadtwanderung V. DURCH DIE ZINGERGRABENNIEDERUNG (MIT ABSCHLUSS IM BOTANISCHEN VOLKSPARK)

Den ungewöhnlichen Freitagstermin für die Stadtwanderung wählte ich, weil wir die Wanderung an diesem Tag im Botanischen Volkspark mit Kaffeetrinken oder kleinem Imbiss abschließen können. Das empfehlenswerte Café Mint hat nämlich nur von Freitag bis Sonntag im mittleren Gewächshaus geöff-net. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

20.06.2016 Rund um die Gosener Wiesen

Die Gosener Wiesen bilden zusammen mit dem nordöstlichen Teil des Seddinsees mit einer Fläche von 402,2 Hektar das größte Naturschutzgebiet Berlins zwischen dem Gosener Kanal und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau in Brandenburg. Das Gebiet wurde 1995 unter Naturschutz gestellt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

18.06.2016 Oranienbaum – Stadt und Park

Oranienbaum kann man als „Wiege“ des heutigen Dessau-Wörlitzer Gartenreichs gelten lassen. 1179 wurde der Ort als Nischwitz erwähnt und um 1500 wüst gefallen. Schließlich ließ Fürstin Agnes von Anhalt-Dessau 1645 hier ein Sommersitz errichten, nachhaltig wurde die Geschichte aber durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

14.06.2016 Zwischen Wildau und Miersdorf

Geprägt wird Wildau zunächst von der die ab 1899 gebaute „Schwartzkopff-Siedlung“, eine Arbeitersiedlung der Belle Epoque. Die unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Wohnhäuser für Arbeiter und Angestellte des Werkes sind mit Gliederungselementen aus markanten roten als „märkisch“ geltenden Klinkersteinen erbaut. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

21.05.2016 Bahntour Zabeltitz – das sächsische Barockwunder

Diese Tour knüpft in gewisser Weise an die im vorigen Jahr durchgeführte nach Großenhain an. Jetzt im Frühling oder Frühsommer ist ein einst bedeutender sächsischer Landsitz in dieser Gegend Thema. Zabeltitz liegt etwa 9 Kilometer von Großenhain entfernt an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

19.05.16 Rund ums alte Zehlendorf

Das alte Zehlendorf geht aufs 13. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1264 wurde die Dorfkirche erwähnt, an deren Stelle nach dem Siebenjährigen Krieg die heutige ungewöhnliche achteckige Zentralkirche entstand. Rund herum auch der Rest des noch erhaltenen Kirchhofs. Dem Kirchhof und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Dörfer, Berliner Stadtspaziergänge | Hinterlasse einen Kommentar

12.05.2016 Frühling in der Ruppiner Schweiz. Zwischen Braunsberg und Gühlen-Glienicke

Die V. Etappe unserer Wanderungen rund um die Ruppiner Schweiz. Die Ruppiner Schweiz, eine von vielen Schweizen in Deutschland, ist ein hügliges Waldgebiet als Teil des Nordbrandenburgischen Platten- und Hügellandes. Unsere Wanderungen führten rund um den breiten Endmoränengürtel und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Brandenburg, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

07.05.2015 Bahntour „Zum Damerower Werder – Natur im Herzen Mecklenburgs“

  Ziel dieser Bahntour ist ein Stück Natur mitten in der Mecklenburgischen Landschaft, zwischen Landrücken, Nossentiner und Müritz-Nationalpark. Es geht mit dem Zug mit einmal umsteigen in Waren (direkt am Nebengleis zum Zug in Richtung Inselstadt Malchow) bis Jabel. Entlang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

03.05.2016 Rund ums Golmer Luch

Die nächste Etappe unserer Wanderreihe Rund um Berlin ins Gebiet zwischen Potsdam und Werder (Havel), auch aber nicht nur auch aus Anlass der traditionellen Werderaner Baumblüte, des inzwischen zweitgrößten Volksfestes Deutschlands. Aber: „keine Angst“ – wir bewegen uns bei „Rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar