Archiv der Kategorie: Allgemein

28.04.2016 Nach Petzow und Baumgartenbrück

… mit exklusiver Besichtigung der „letzten Schinkelkirche“ und einer Führung durchs Dorf durch einen Vertreter des ansässigen Heimatvereines. Eine weitere Etappe unserer Wanderungen rund um den Schwielowsee bzw. Templiner See. Anknüpfend ans Thema „Malerkolonie Ferch“ schließen sich auch hier noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

21.04.2016 Rund ums alte Rixdorf

Richardsdorp, Rixdorf, Neukölln – drei Namen für den selben Ort, der 1920 als Stadtkreis zum Berliner Stadtbezirk wurde… “In Rixdorf ist Musike“, hieß es einst in einem für damalige Zeiten frivolen Gassenhauer. Die Bewohner der sich im Aufschwung befindlichen Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Dörfer, Berliner Kieze-Berliner Geschichte/n, Berliner Stadtspaziergänge | Hinterlasse einen Kommentar

14.04.2016 Rund um den Brodowinsee

In der Reihe „Märkische Wanderungen“ geht es wieder einmal ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, diesmal „Rund um den Brodowinsee“ .Dies ist zugleich das Nachholen der wegen Bahn- bzw. Busstreik ausgefallenen Tour aus dem Vorjahr. Eine kleine unkomplizierte Wanderung rund um das sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

09.04.2016 Bahntour nach Wolmirstedt

Unser Ausflug in die Stadt in der Ohreniederung nördlich Magdeburgs ist, auch wenn es im ersten Augenblick, nicht so wirkt, eine Reise zurück ins tiefste Mittelalter. Bereits Karl der Große, der König und später Kaiser der Franken, soll im 8′ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

04.04.2016 Von Baumschulenweg in die Wuhlheide

Die 4. Berliner Stadtwanderung in diesem Jahr. Ausgehend vom Bahnhof Baumschulenweg gelangen wir auf dem kürzesten Wege zur Fähre. Diese Verbindung vom Wilhelmstrand am Rande von Oberschöneweide hinüber zum Plänterwald wurde anläßlich der Internationalen Gewerbeausstellung im Treptower Park 1896 geschaffen.Drüben angekommen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

31.03.2016 Rund um Prenden im Naturpark Barnim

Zwischen Sophienstädt und Prenden liegt – zum Teil tief in die hügelige Landschaft der Umgebung eingebettet – eine Seenkette mit dem Bauersee und dem Mittelprendener See, die sich hinter Prenden mit dem Strehlesee noch fortsetzt. Auch das Dorf Prenden ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar

22.03.2016 Eisenhüttenstadt – die „erste sozialistische Wohnstadt…“

Auf unserer Exkursion nach Eisenhüttenstadt geht es durch die historischen, im Ursprungsstil der 1950er Jahre wiederhergestellten Wohnkomplexe der “ersten sozialistischen Planstadt auf deutschem Boden“. Ursprüngliche sollte die im Zusammenhang mit der Errichtung des Eisenhüttenkombinates bei Fürstenberg (Oder) entstandene Stadt übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Märkische Städte | Hinterlasse einen Kommentar

17.03.2016 Links und rechts der Spree durch die alte und neue Mitte Berlins

Die 3. Berliner Stadtwanderung 2016 startet auf dem S~Bahnhof Hackescher Markt und folgen dem Spreeweg. Mit Blick zur Museumsinsel erinnern wir an den “Kaiserjuden“ und Kunstmäzen James Simon, erinnern an das Lustschloss Monbijou, an Haupttelegrafen- und Fernsprechamt. Vorbei am Bodemuseum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtwanderung | Hinterlasse einen Kommentar

12.3.2016 Bahntour „Rund ums alte Aschersleben“

Aschersleben gilt als die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die reizvolle Stadt am Unterharz bietet ein buntes Kaleidoskop verschiedenster Baustile über mehrere Jahrhunderte. Wir werden unseren Rundgang an der mittelalterlichen Stadtbefestigung orientieren. Der Johannistorturm ist der einzige noch erhaltene Torturm der Befestigung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BahnTouren | Hinterlasse einen Kommentar

07.03.2016 Frankfurter Allee Süd oder rund ums Mauritiusviertel

Heimatgeschichtliche Spaziergänge durch Friedrichshain und Lichtenberg 2016 V. Frankfurter Allee Süd oder: Das alte Mauritiusviertel Unser heutiger Spaziergang gilt einem etwas vergessenen Viertel, überdeckt durch die großen Wohnbauten an der Frankfurter Allee, gegenüber der früheren „Stasi“-Zentrale – das sogenannte „Mauritiusviertel“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berliner Stadtspaziergänge, Heimatgesch. Spaziergänge Friedrichshain-Lichtenberg | Hinterlasse einen Kommentar