Archiv der Kategorie: Rund um Berlin

Per Bahn und Bus rund um Berlin. Wanderangebote in der Regel im Tarifbereich Berlin ABC.

5.1.2017 Winterwanderung: Strausberg ostwärts zwischen Hegermühle, Annatal und Siedlung Herrensee

Der Haltepunkt Hegermühle wurde am 5. Oktober 1984 eröffnet, um neu entstandene Siedlungen im Süden der Stadt Strausberg besser bedienen zu können. Der Name des Haltepunkts leitet sich von einer der im 13. und 14. Jahrhundert um Strausberg entstandenen Wind- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

6.12.16 Von Schönefeld zum Dörferblick an der Berliner Stadtgrenze

Mit der Entstehung des ursprünglich 2011 bzw. 2012 zur Eröffnung vorgesehenen Flughafens „BER“ war auch die Einrichtung von Landschaftsparks am südlichen Berliner Stadtrand als Ausgleichsmaßnahme vorgesehen. Und die sollten nach dem Willen der beauftragten Planer etwas ganz „Besonderes und Spannendes“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

24.11.2016 Krämer Forst Auf der alten Hamburger Poststraße – eine Herbstwanderung von Bötzow nach Marwitz

Was erwartet uns? Eine gemütliche Herbstwanderung durch den romantischen Krämer Wald. Bötzow liegt auf der alten Poststraße von Berlin nach Hamburg, zugleich Teil der alten Pilgerroute nach Wilsnack. Einige alte sehenswerte Häuser und Hofanlagen, der ehemalige Krug, die Kirche St. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

11.10.2016 Rund um Hennickendorf

Ausgehend vom Bahnhof Strausberg (einst – Vorstadt) geht es entlang des Bahndammes der früheren Kleinbahn und dann durch das NSG „Unteres Annatal und Lange Dammwiesen“ nach Hennickendorf, das wir an der heute noch bestehenden Wassermühle erreichen. Auch ein Besuch des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

5.9.16 Rund um Berlin. Potsdamer Havelseengebiet/Potsdamer Dörfer: Von Bornstedt über Lindstedt nach Bornim (mit Abschluss im Karl-Foerster-Garten)

Bornstedt gilt als „Paradebeispiel“ für die „Landesverschönerung“ unter König Friedrich Wilhelm IV. – dem Romantiker auf dem preußischen Thron. Vom Krongut und dem gegenüberliegenden Friedhof geht es über eine Allee in Richtung Lindstedt. Gut Lindstedt gehörte einst denen von Bülow, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

25.8.2016 Zum Großen Werder auf dem Liepnitzsee

Das Gebiet um Wandlitz war schon mehrfach Ziel von Wanderungen in unserer Reihe „Rund um Berlin“. Heute geht es ausgehend vom Bahnhof Wandlitzsee von dem bekannten Wagnerschen Seebadensemble vorbei an den Drei Heiligen Pfühlen zum Liepnitzsee und dort auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

20.06.2016 Rund um die Gosener Wiesen

Die Gosener Wiesen bilden zusammen mit dem nordöstlichen Teil des Seddinsees mit einer Fläche von 402,2 Hektar das größte Naturschutzgebiet Berlins zwischen dem Gosener Kanal und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau in Brandenburg. Das Gebiet wurde 1995 unter Naturschutz gestellt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

14.06.2016 Zwischen Wildau und Miersdorf

Geprägt wird Wildau zunächst von der die ab 1899 gebaute „Schwartzkopff-Siedlung“, eine Arbeitersiedlung der Belle Epoque. Die unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Wohnhäuser für Arbeiter und Angestellte des Werkes sind mit Gliederungselementen aus markanten roten als „märkisch“ geltenden Klinkersteinen erbaut. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

03.05.2016 Rund ums Golmer Luch

Die nächste Etappe unserer Wanderreihe Rund um Berlin ins Gebiet zwischen Potsdam und Werder (Havel), auch aber nicht nur auch aus Anlass der traditionellen Werderaner Baumblüte, des inzwischen zweitgrößten Volksfestes Deutschlands. Aber: „keine Angst“ – wir bewegen uns bei „Rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

28.04.2016 Nach Petzow und Baumgartenbrück

… mit exklusiver Besichtigung der „letzten Schinkelkirche“ und einer Führung durchs Dorf durch einen Vertreter des ansässigen Heimatvereines. Eine weitere Etappe unserer Wanderungen rund um den Schwielowsee bzw. Templiner See. Anknüpfend ans Thema „Malerkolonie Ferch“ schließen sich auch hier noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um Berlin | Hinterlasse einen Kommentar